Wesentliche Details
Versand:Seefracht
Produkteinführung
Erstens, Produkteigenschaften
Einzigartige Struktur:
Der Karton weist eine Wabenstruktur auf und ist innen mit einem Netz gefüllt, um eine stabile Kraftstruktur zu bilden, die die Gesamtfestigkeit des Kartons erhöht.
Kollisionspufferung:
Durch die Kombination aus Wabenstruktur und Netzfüllung verfügt der Karton über eine hervorragende Aufprall- und Pufferleistung, kann äußere Kräfte wirksam absorbieren und verteilen und den Verpackungsinhalt vor Beschädigungen schützen.
Abbaubarer Umweltschutz:
Karton besteht aus recycelbarem Papiermaterial, das nach Gebrauch auf natürliche Weise abgebaut werden kann und keine Umweltverschmutzung verursacht. Damit wird den Anforderungen der modernen Verpackungsindustrie an umweltfreundliche Materialien entsprochen.
Geringes Gewicht und hohe Festigkeit:
Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien ist Wabenkarton leichter und stabiler, lässt sich einfach handhaben und transportieren und kann gleichzeitig große Gewichte tragen.
Maßgeschneiderte Dienstleistungen:
Je nach Kundenwunsch können Hersteller Kartons unterschiedlicher Größe, Form, Dicke und Rasterdichte anbieten, um den Verpackungsanforderungen verschiedener Produkte gerecht zu werden.
Zweitens Anwendungsszenarien
Logistik Expressverpackung:
Es eignet sich für Verpackungen verschiedener Formen und Größen, wodurch die Sicherheit der Waren während des Transports wirksam geschützt und die Bruchrate verringert werden kann.
Verpackung elektronischer Produkte:
Elektronische Produkte stellen höhere Anforderungen an das Verpackungsmaterial und Wabenkarton hat sich aufgrund seiner hervorragenden Antikollisionspufferungseigenschaften zur idealen Wahl für die Verpackung elektronischer Produkte entwickelt.
Zerbrechliche Verpackung:
Beispielsweise benötigen Glasprodukte, Keramikkunstwerke usw. besonderen Schutz. Wabenkarton kann das Risiko von Schäden während des Transports wirksam verringern.
Umweltfreundliche Verpackung:
Geeignet für Unternehmen und Produkte, die Umweltschutzkonzepte verfolgen, als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien aus Kunststoff.
Drittens: Passen Sie den Prozess an
Bedarfskommunikation:
Der Kunde kommuniziert mit dem Hersteller, um die Verpackungsanforderungen zu klären, darunter Produktgröße, Form, Menge, Verpackungsanforderungen und ob ein Aufdruck erforderlich ist.
Entwurfsschema:
Der Hersteller erstellt entsprechend den Kundenanforderungen einen vorläufigen Entwurf, der Größe, Form, Dicke und Maschendichte des Kartons umfasst. Der Entwurf muss vom Kunden bestätigt werden.
Musterherstellung:
Nach der Bestätigung des Designschemas fertigt der Hersteller Muster zur Kundenbestätigung an. Kunden können Aussehen, Qualität, Leistung und andere Aspekte des Musters prüfen und Änderungsvorschläge unterbreiten.
Massenproduktion:
Nachdem der Kunde das Muster bestätigt hat, führt der Hersteller die Massenproduktion gemäß dem bestätigten Entwurfsschema durch. Im Produktionsprozess führt der Hersteller eine Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Kundenanforderungen entspricht.
Lieferung und Kundendienst:
Nach Abschluss der Produktion wird das Produkt gemäß den Kundenanforderungen verpackt und transportiert. Gleichzeitig bietet der Hersteller einen Kundendienst mit Produktberatung, technischem Support usw. an. Bei Qualitätsproblemen oder Kundenfeedback kümmert sich der Hersteller umgehend um die Lösung.
Einzigartige Struktur:
Der Karton weist eine Wabenstruktur auf und ist innen mit einem Netz gefüllt, um eine stabile Kraftstruktur zu bilden, die die Gesamtfestigkeit des Kartons erhöht.
Kollisionspufferung:
Durch die Kombination aus Wabenstruktur und Netzfüllung verfügt der Karton über eine hervorragende Aufprall- und Pufferleistung, kann äußere Kräfte wirksam absorbieren und verteilen und den Verpackungsinhalt vor Beschädigungen schützen.
Abbaubarer Umweltschutz:
Karton besteht aus recycelbarem Papiermaterial, das nach Gebrauch auf natürliche Weise abgebaut werden kann und keine Umweltverschmutzung verursacht. Damit wird den Anforderungen der modernen Verpackungsindustrie an umweltfreundliche Materialien entsprochen.
Geringes Gewicht und hohe Festigkeit:
Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien ist Wabenkarton leichter und stabiler, lässt sich einfach handhaben und transportieren und kann gleichzeitig große Gewichte tragen.
Maßgeschneiderte Dienstleistungen:
Je nach Kundenwunsch können Hersteller Kartons unterschiedlicher Größe, Form, Dicke und Rasterdichte anbieten, um den Verpackungsanforderungen verschiedener Produkte gerecht zu werden.
Zweitens Anwendungsszenarien
Logistik Expressverpackung:
Es eignet sich für Verpackungen verschiedener Formen und Größen, wodurch die Sicherheit der Waren während des Transports wirksam geschützt und die Bruchrate verringert werden kann.
Verpackung elektronischer Produkte:
Elektronische Produkte stellen höhere Anforderungen an das Verpackungsmaterial und Wabenkarton hat sich aufgrund seiner hervorragenden Antikollisionspufferungseigenschaften zur idealen Wahl für die Verpackung elektronischer Produkte entwickelt.
Zerbrechliche Verpackung:
Beispielsweise benötigen Glasprodukte, Keramikkunstwerke usw. besonderen Schutz. Wabenkarton kann das Risiko von Schäden während des Transports wirksam verringern.
Umweltfreundliche Verpackung:
Geeignet für Unternehmen und Produkte, die Umweltschutzkonzepte verfolgen, als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien aus Kunststoff.
Drittens: Passen Sie den Prozess an
Bedarfskommunikation:
Der Kunde kommuniziert mit dem Hersteller, um die Verpackungsanforderungen zu klären, darunter Produktgröße, Form, Menge, Verpackungsanforderungen und ob ein Aufdruck erforderlich ist.
Entwurfsschema:
Der Hersteller erstellt entsprechend den Kundenanforderungen einen vorläufigen Entwurf, der Größe, Form, Dicke und Maschendichte des Kartons umfasst. Der Entwurf muss vom Kunden bestätigt werden.
Musterherstellung:
Nach der Bestätigung des Designschemas fertigt der Hersteller Muster zur Kundenbestätigung an. Kunden können Aussehen, Qualität, Leistung und andere Aspekte des Musters prüfen und Änderungsvorschläge unterbreiten.
Massenproduktion:
Nachdem der Kunde das Muster bestätigt hat, führt der Hersteller die Massenproduktion gemäß dem bestätigten Entwurfsschema durch. Im Produktionsprozess führt der Hersteller eine Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Kundenanforderungen entspricht.
Lieferung und Kundendienst:
Nach Abschluss der Produktion wird das Produkt gemäß den Kundenanforderungen verpackt und transportiert. Gleichzeitig bietet der Hersteller einen Kundendienst mit Produktberatung, technischem Support usw. an. Bei Qualitätsproblemen oder Kundenfeedback kümmert sich der Hersteller umgehend um die Lösung.